
IVOM – Intravitreale operative Medikamenteneingabe
IVOM – Intravitreale operative Medikamenteneingabe Beim Lesen „tanzen“ die Buchstaben oder verschwinden gar, Linien erscheinen verzogen und Gesichter werden nur mehr schlecht bis gar nicht
+43 (0) 732 77 57 57 70
praxis@auge-laser-chirurgie.com
09.00 – 18.00 Uhr
09.00 – 12.00 Uhr
09.00 – 16.00 Uhr
nach Vereinbarung
Weissenwolffstraße 13
4020 Linz
IVOM – Intravitreale operative Medikamenteneingabe Beim Lesen „tanzen“ die Buchstaben oder verschwinden gar, Linien erscheinen verzogen und Gesichter werden nur mehr schlecht bis gar nicht
Intravitreale operative Medikamenteneingabe Am Häufigsten wird ein Makulaödem mittels Eingabe verschiedener Medikamente (Avastin®, Lucentis®, Eylea®, Triamcinolon) ins Augeninnere behandelt. Der Verlauf dieser Erkrankungen war bis
Die tiefe Skleraektomie zählt zu der „nicht-penetrierende Glaukomchirurgie“. Der Unterschied zur konventionellen Trabekulektomie ist, dass das Auge nicht eröffnet wird und eine feine Gewebsbrücke bestehen
Laser statt Tropfen Die selektive Lasertrabekuloplastik ist eine einfache und hochwirksame Laserbehandlung beim Glaukom, die den Augeninnendruck deutlich verringern kann. Der Eingriff ist risikoarm, ambulant
Die perforierende Keratoplastik wird mittlerweile seit über 100 Jahren erfolgreich durchgeführt. Hierbei werden alle Schichten der Hornhaut transplantiert und mit vorübergehenden Nähten fixiert. Als Standard-Methode
Bei der Femtolaser-DALK (Deep anterior lamellar keratoplasty) handelt es sich um eine von Prof. Priglinger und Dr. Martin Dirisamer weiterentwickelte Art einer sogenannten “tiefen anterioren
Bei der DMEK (Descemet Membrane Endothelial Keratoplasty) handelt es sich um die modernste und schonenste Art einer Hornhauttransplantation. Hierbei wird nur die innerste Schicht der
Beim Corneal Crosslinking wird mittels Riboflavin (Vitamin B2) – Tropfen und UV-A-Licht Bestrahlung eine Verstärkung der Hornhaut erzielt. Haupteinsatzgebiet sind ektatische Hornahauterkrankungen wie z.B. Keratokonus
09.00 – 18.00 Uhr
09.00 – 12.00 Uhr
09.00 – 16.00 Uhr
nach Vereinbarung
Weissenwolffstraße 13, 3. Stock
4020 Linz