+43 (0) 732 77 57 57 70
praxis@auge-laser-chirurgie.com
09.00 – 18.00 Uhr
09.00 – 12.00 Uhr
09.00 – 16.00 Uhr
nach Vereinbarung
Weissenwolffstraße 13
4020 Linz
Als grauen Star, Katarakt, bezeichnet man eine zunehmende Eintrübung der körpereigenen menschlichen Linse. Dies hat eine zunehmende Sehverschlechterung, eine reduzierte Farbwahrnehmung und ein erhöhtes Blendempfinden – vor allem nachts, beim Autofahren zur Folge. Da beinahe jeder Mensch im Laufe des Lebens einen grauen Star entwickelt ist die Therapie – die sogenannte Katarakt OP – der weltweit häufigste chirurgische Eingriff.
Bei der grauen Star Operation wird mittels modernster Technologie die im Lauf des Lebens ergraute menschliche Linse abgesaugt und gegen eine klare Kunststofflinse (IOL = intraokulare Linse) getauscht. Die Operation wird in schmerzfreier Tropfbetäubung ambulant innerhalb von ca. 15 min. durchgeführt. Die Sehleistung ist meist bereits Stunden nach der Operation deutlich verbessert.
Sollte vom Patienten der Wunsch einer Brillenunabhängigkeit bestehen kommen sogenannte Premiumlinsen (Multifokallinsen) zum Einsatz. Diese hochmodernen Linsen ermöglichen das brillenfreie Sehen auf allen Distanzen. Es ist nur in seltensten Fällen notwendig eine Lesebrille zu tragen. Sogenannte Halo-Effekte können nachts ausgehend von Lichtquellen auftreten. Auch eine bestehende Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) lässt sich mit diesen Speziallinsen kombiniert korrigieren.
Ein minimal invasiver Eingriff, der bei Erhalten der Hornhautstabilität eine schnelle Heilung gewährleistet.
Neben der Behandlung des grauen Stars eignen sich diese Linsen auch für die Behandlung hoher Fehlsichtigkeiten und Hornhautverkrümmung.
09.00 – 18.00 Uhr
09.00 – 12.00 Uhr
09.00 – 16.00 Uhr
nach Vereinbarung
Weissenwolffstraße 13, 3. Stock
4020 Linz