AUSZEICHNUNGEN / ZERTIFIKATE / PARTNER
Ihr Augenarzt-Team in Linz
Als Augenarztpraxis mit chirurgischem Schwerpunkt bieten wir modernste, schonende Behandlungen wie Augenlasern oder Linsenimplantationen an. Auch die Therapie des Grauen Stars, die Korrektur der Alterssichtigkeit, Lidkorrekturen sowie gezielte Vorsorgebehandlungen zur Linderung trockener Augen stehen in unserem Augenbehandlungszentrum zur Verfügung.
Die klassische Augenheilkunde und Vorsorge für Patienten mit Brille oder Kontaktlinsen sowie die Abklärung von Altersweitsichtigkeit, anderer Fehlsichtigkeiten oder augenmedizinischer Beschwerden findet im Rahmen von Sprechstunden statt. Um hier einen reibungslosen und angenehmen Aufenthalt bei uns gewährleisten zu können, bitten wir Sie, vorab einen Termin zu vereinbaren.
Unser Ärzte-Team gehört zu den führenden Europas

Prof. Dr. Martin Dirisamer, Oberarzt der Augenklinik LMU München, widmet sich im Speziellen der Augenlaser- & Linsenchirurgie, der Hornhautchirurgie und der Hornhauttransplantation.
Priv.-Doz. DDr. Nikolaus Luft, Oberarzt der Augenklinik LMU München, beschäftigt sich neben seiner Tätigkeit als Oberarzt der Augenklinik der Universität München vermehrt mit innovativen Verfahren der Augenlaser- & Linsenchirurgie, Hornhautchirurgie, der ophthalmologischen Bildgebung, unterschwelligen Netzhaut-Lasertherapie und Eigenbluttherapie.
Die medizinischen Schwerpunkte von Univ.-Prof. Dr. Siegfried Priglinger, Direktor der Augenklinik der Universität München, sind neben der Augenlaser- & Linsenchirurgie die Netzhautchirurgie, augenmedizinische Gen-Therapie, Kataraktchirurgie und die Behandlung des Grünen Stars.
Unsere Ordination wird von einem erfahrenen und freundlichen Team unter der Leitung von Katharina Schinkel, BA für Optometrie und Augenheilkunde, organisatorisch betreut. Auch Beratungen, Voruntersuchungen und Vorsorgebehandlungen werden in angenehmer Atmosphäre unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Bedürfnisse durchgeführt.
Praxis und Kosten
Als Privatordination stellen wir je nach Behandlung unsere Leistungen in Rechnung. Diese können bei Ihrer zuständigen Krankenkasse bzw. Zusatzversicherung eingereicht und dort zum Teil abgegolten werden. Bei Fragen zu Kosten, Gesundheitskasse ÖGK und Zusatzversicherung helfen wir jederzeit gerne persönlich weiter.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Praxis!
Ihr Team von Dirisamer Luft Priglinger
ReLEx SMILE
Die modernste und schonendste
Form des Augenlaserns
SMILE bietet erstmals die Möglichkeit, eine refraktive Korrektur minimal invasiv, also ohne Flapschnitt wie bei der Femto LASIK durchzuführen. Als erstes Laserzentrum Österreichs können wir dieses innovative Lasersystem anbieten, welches vollständig auf die hochpräzise Femtosekunden-Technologie setzt und dadurch die derzeit schonendste Augenlaser-Behandlung ermöglicht.

hochpräzise
minimalster Eingriff
sanft und sicher
schnelle Heilung
bei trockenen Augen möglich
hohe biomechanische Stabilität


Erfahrungsberichte
Wenige Minuten, die ein ganzes Leben zum Positiven ändern.
unser Team
Unsere Augenspezialisten widmen sich gerne Ihren Bedürfnissen.
MENSCHLICH
Wir verstehen uns als Partner für ein beschwerdefreies Leben. Der Wert des Sehens ist für uns unantastbar und diesen für Sie zu erhalten, ist unsere Motivation.
BEDÜRFNIS-ORIENTIERT
Ihre Augen sind so einzigartig wie Sie. Nach gewissenhafter Diagnostik folgt eine individuell Ihren Bedürfnissen angepasste Therapie.
AUSGEZEICHNET
Durch aktive wissenschaftliche Tätigkeit tragen wir im Sinne unserer Patienten zu einer positiven Entwicklung der Augenheilkunde bei.
Service & Komfort
Untersuchung & Behandlung an einem Ort, beide Augen an einem Tag
In unserer Praxis erwarten Sie modernste medizinische Infrastruktur in angenehmer persönlicher Atmospähre. Um Ihr Behandlungserlebnis möglichst angenehm zu gestalten, sind alle Abläufe und medizinische Dienstleistungen aufeinander abgestimmt. Es betreut Sie ein fachlich perfekt geschultes Personal, welches gerne auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingeht.
Wie dürfen wir Ihnen helfen?
Journal
Aktuelles & Wissenswertes

IVOM – Intravitreale operative Medikamenteneingabe
IVOM – Intravitreale operative Medikamenteneingabe Beim Lesen „tanzen“ die Buchstaben oder verschwinden gar, Linien erscheinen verzogen und Gesichter werden nur mehr schlecht bis gar nicht

Was bedeutet eigentlich FEBO?
Was bedeutet eigentlich FEBO? Auf der Suche nach einem kompetenten Augenarzt stößt man als PatientIn gelegentlich auf die Titel-Bezeichnung „FEBO“, die hinter dem Namen der

Kann die Sehstärke wieder schlechter werden?
„Kann die Sehstärke wieder schlechter werden?“ Informationen zur Augenlaser-Chirurgie von Doz. Dr. Martin Dirisamer Bei unseren regelmäßigen Infoabenden stehen wir gerne für weitere Informationen und

Was bedeutet Katarakt?
„Was bedeutet Katarakt?“ Informationen zur Augenlaser-Chirurgie von Prof. Dr. Siegfried Priglinger Bei unseren regelmäßigen Infoabenden stehen wir gerne für weitere Informationen und persönliche Fragestellungen zur

Das AugenSpa
Das AugenSpa Es wird mittlerweile sehr viel über das Thema Trockene Augen berichtet. Diese Beeinträchtigung wird auch als Volkskrankheit bezeichnet, da sie so viele Menschen

Das Gerstenkorn
Das Gerstenkorn Viele Menschen kennen das Gefühl: zu Beginn eine leichte Rötung und dann die folgende Entzündung am Lidrand. Die Schwellung hat zusätzlich oft einen