Trockenes Auge

Mit dem Begriff „Trockenes Auge“ wird in der Umgangssprache eine Benetzungsstörung der Augenoberfläche bezeichnet, die durch eine Verminderung der Tränenmenge (quantitative Tränenfilmstörung) oder durch eine veränderte Zusammensetzung der Tränenflüssigkeit (qualitative Tränenfilmstörung) hervorgerufen wird. Häufige Gründe können beispielsweise Klimaanlagen, PC-Arbeit („Office-Eye“) oder auch hormonelle Umstellungen (Klimakterium) sein.
Behandlung
Nach genauer Untersuchung der genauen Ursache wird eine entsprechende Therapie verordnet. Eine häufige Basis-Therapie sind sogenannte Tränenersatzmittel, sollte eine schwerere Form vorliegen können auch sogenannte „Punctum Plugs“ aus Kollagen oder Silikon eingesetzt werden.
Beiträge zum Trockenen Auge

Das AugenSpa
Das AugenSpa Es wird mittlerweile sehr viel über das Thema Trockene Augen berichtet. Diese Beeinträchtigung wird auch als Volkskrankheit bezeichnet, da sie so viele Menschen

Wie geh‘ ich entspannter ins Frühjahr?
Wie geh‘ ich entspannter ins Frühjahr? Die Wintersaison ist vorbei, der Frühling steht in voller Blüte. Und wir benötigen die Sonne jetzt mehr denn jeh,

Reisekrankheit Trockenes Auge
Reisekrankheit Trockenes Auge Der Sommer ist eine tolle Zeit um zu verreisen. Alles gepackt, kann es los gehen. Ob mit dem Bus, der Bahn, dem